Niederspannungs- / Hochstrom-Batterielade- / Entladetestsystem - Serie 9220
Regenerative Batteriezyklierung, Aus- und Wiedereinschalten und Lebensdauertests von Batterien mit niedriger Spannung und hohem Strom
Eigenschaften
- Einzelausgang bis zu 40 V / 3.600 A / 72 kW pro System
- Parallele Erweiterung auf 7.200A
- Eingebaute digitale Messungen einschließlich Ah & kWh
- Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz der Batterie / des Prüflings
- SCPI-, VXI-11- und LabVIEW-Steuerung über LAN-Schnittstelle
- NI-kompatible LabVIEW-Treiber
- Regenerativer Wirkungsgrad 87%, der die Entladeleistung an die Anlage zurückgibt
- Bidirektionale Gleichstromquelle, Batterieemulation und Burn-In-Anwendungen
- Kran- / Hebebügel & robuste Rollen
Anwendungen
Der Niederspannungs- / Hochstrom-Batterie-Cycler 9220 wurde zum Testen aller Batteriechemikalien entwickelt, einschließlich Blei-Säure-, Blei-Cadmium- und anderer Niederspannungs-, Hochstrom-Großformatbatterien (LFB), die typischerweise in Energiespeichersystemen (ESS) verwendet werden. Dieses Batterietestsystem ist bidirektional und erfordert keine zusätzlichen Geräte zum Laden oder Entladen des Prüflings. Zusätzlich eliminiert das eingebaute Messsystem externe Messgeräte, indem zeitgestempelte digitale Messwerte für Spannung, Strom, Leistung sowie Ah und kWh bereitgestellt werden.
Die Batterietestgeräte von NHR decken ein breites Spektrum von Anwendungen ab, beispielsweise in der EV-, Solar-PV-, Luft- und Raumfahrt-, Energiespeicher- und kritischen Energiebranche. Die 9200-Serie ist eine schnell wirkende, voll programmierbare und bidirektionale Gleichstromquelle (Ladung), die einen reversiblen Stromfluss bietet, um als regenerative Gleichstromlast (Entladung) zu fungieren.
Vorteile
- Niederspannungs- / Hochstrom-Batterie-Cycler
- Entwickelt zum Testen aller Batteriechemikalien, einschließlich:
- Blei-Säure
- Blei-Cadmium
- Andere Niederspannungs- und Hochstrombatterien - Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz der Batterie / des Prüflings
Leistungen
- Regenerativ: Gibt mehr als 871 TP1 Strom an die Anlage zurück, wodurch erhebliche elektrische Einsparungen erzielt werden.
- Bidirektionale Gleichstromquelle, die keine zusätzlichen Geräte zum Laden oder Entladen des Prüflings benötigt
- Das eingebaute Messsystem eliminiert externe Messgeräte
- Regenerativ, führt bis zu 87% Entladestrom in die Anlage zurück
- Systemschrankfunktionen für eine einfache Installation
Technische Daten des 9220 Series Dual Bay
Modell # | 9220-4904-48 | 9220-4904-60 | 9220-4904-72 |
Stromspannung | 0 - 40V | 0 - 40V | 0 - 40V |
Aktuell | ± 2400A | ± 3000A | ± 3600A |
Entladeleistung | 48 kW | 60 kW | 72 kW |
Energie aufladen | 32 kW | 40 kW | 48 kW |
Körperlich | |||
Größe (HxBxT) | 2115 x 1437 x 876 mm (83,25 x 56,56 x 34,5 Zoll) | ||
Gewicht | 975 kg | 1111 kg | 1247 kg |
Mehr Info
- Datenblatt (PDF)Â
- AnwendungshinweiseÂ
- Produktauswahlhilfe für elektronische AC- und DC-LastenÂ
- ProduktanfrageÂ
- Sprechen Sie mit einem ProduktexpertenÂ
- Drucke diese SeiteÂ
- Diese Seite per E-Mail versendenÂ
Verwandte Produkte
- Modulare elektronische Gleichstromlast? Modell 4350
- Elektronische Gleichstromlast mit hohem Strom? 4700 Series
- Elektronische Hochspannungs-Gleichstromlast? 4760-Serie
- AC elektronische Last? Serie 4600
- Test Management Software - Enerchron® 2.0
- Datenerfassungsinstrumente
Anwendungstests
Das Niederspannungs- / Hochstrom-Batterielade- / Entladetestsystem der Serie 9220 eignet sich zum Testen der folgenden Produkte und Anwendungen:
FTS-Tests (Automatic Guided Vehicle), Batterie-Cycler, Batterie-Packs, Ladegeräte, Elektrofahrzeuge (EV), Elektrofahrzeug-Versorgungsanlagen (EVSE), Durchflussbatterien, Brennstoffzellen, Geräte-Tests, Microgrid-Tests, Batterie-Controller (9 V und 12 V) , Primärbatteriesysteme (Alkaline, Lithium), Redox-Batterien, Sekundärbatteriesysteme (wiederaufladbar, Lithium-Ionen), Trennschalter, Superkondensatoren, Fahrzeug-zu-Netz-Prüfung (V2G), Kabelbäume