Batteriepack-Testsystem - Serie 9200
Regeneratives Batteriepack-Testsystem für EV, Solar-PV, Luft- und Raumfahrt, Energiespeicher und mehr!
Eigenschaften
- F&E- und Produktionslabortests von Batteriemodulen und -packs
- Bidirektionale DC-Quelle und Last
- Hohe Konfigurationsflexibilität
- Modular & Scalable Power – 12 to 252kW at 40 or 120V
- Regenerative Leistung > 90% Energieeffizienz
- Strom-, Spannungs- und Modusübergänge <1 ms
- Eingebaute digitale Messungen mit Diagramm- und Zielfernrohranzeigen
- Batterie-Emulationsmodus
- Touchpanel-, LabVIEW®- und IVI-Treiber
- Enerchron® Test Executive

Anwendungen
NHR’s Regenerative Battery Pack Test System (9200) is ideal for industrial lab and production testing of modules and packs. The 9200 includes expandable power ranges from 12kW modules up to 252 kW with 40 or 120V bi-directional DC loads. This battery cycler provides optimal configuration that enables companies the flexibility to expand power levels as needed. It addresses the evolving battery test requirements for electric vehicles, renewable energy storage and critical power applications. NHR’s battery test systems are used as battery cyclers, regenerative, bidirectional DC sources, regenerative DC loads, high power DC sources, or Battery / DC emulators.
Das 9200 Batteriepack-Testsystem ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen maximale Flexibilität bei der Konfiguration von Batterietestsystemen erforderlich ist, um einen breiten Bereich von Batteriespannungs-, Strom- und Leistungsanforderungen jetzt und in Zukunft abzudecken. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen zu anderen Batteriecyclern auf dem Markt gehören flexible Steuerungsoptionen, modulare und skalierbare Leistung, schnelle Transienten, integrierte Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Wir bieten auch umfassende Batterietestsystemlösungen an, die eine Batterietestsoftware für die einfache Testprogrammerstellung und das Management von Batterietestlabors für Unternehmen umfassen.
Vorteile und Nutzen
Vorteile
- Batterie-Emulation mit OCV & Serienwiderstand
- Entwickelt zum Testen und Emulieren aller Batteriechemikalien
- Automatische Energieintegration (voller & 1/2 Zyklus)
- Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz des UUT - Software-Tools zur Verkürzung der Testentwicklungszeit
- PC-basierte Softpanel-GUI mit Diagrammerstellung
- Mitgelieferte LabVIEW- und IVI-C/IVI-COM-Treiber
- Optional: Enerchron® Testsequenzer
Leistungen
- Regenerativ: Gibt mehr als 901 TP1 Strom an die Anlage zurück, wodurch erhebliche elektrische Einsparungen erzielt werden.
- Modular - Vollfunktionstester pro Kanaldesign
- Parallelen für Hochleistungstests (bis zu 144 kW)
- Simulieren und emulieren Sie sicher die Bedingungen der „realen Welt“
- Spannungs-, Strom- und Modus-Übergangszeiten im Sub-mS-Bereich
- Emulieren Sie über-/untergeladene Batterien
- BMS- und Batterieausfälle sicher emulieren - Flexible Konfiguration (3 beliebige Module pro System)

Die Macht der Wahl: Mehrere Steuerungsoptionen
Die Fähigkeit eines Batterietestsystems, mit einer gesamten Testumgebung zu kommunizieren und diese zu steuern, ist entscheidend. Ingenieure müssen mehrere Möglichkeiten haben, das Batterietestgerät zu steuern. Je nach Bedarf kann ein Techniker 1) direkten Zugriff auf die Treiber für die interne Programmierung wählen, 2) einen Integrator verwenden oder 3) Enerchron von NHR wählen® Test Executive-Softwarelösung.
Alle NHR Batterietestsysteme lassen sich problemlos in bestehende Testplattformen oder als Leistungsstufe für neue Testplattformen integrieren. Um dies zu erreichen, bietet NHR vollständig dokumentierte Treiber, die entweder IVI- oder SCPO-Sprachen verwenden, zusammen mit Beispielen, Anwendungen und Integrationsunterstützung. NHR hat auch eine Reihe von Integrationspartnern, die mit unserer Hardware vertraut sind und ein schlüsselfertiges Testsystem liefern können. Diese Integratoren entwickeln vollständig kundenspezifische Systeme unter Verwendung Ihrer angegebenen Hardwaresensoren und Befestigungskomponenten.
Modulare und skalierbare Leistung
Das Batterietestsystem 9200 ist hochgradig konfigurierbar und kann bis zu 21 Leistungsmodule parallelisieren, die mehrere Batterien mit unterschiedlichen Testprogrammen und Start-/Stoppzeiten testen können!
Bei einem Batterietestsystem, das mit drei Leistungsmodulen konfiguriert ist, könnte beispielsweise eines der Leistungsmodule eine 12-kW-Batterie testen, während die anderen beiden Module parallel geschaltet werden könnten, um eine 24-kW-Batterie zu testen. Bei beiden Batterien können unterschiedliche Batterieparameter eingestellt und gleichzeitig getestet werden. Das Endergebnis ist ein außergewöhnlich flexibles Batterietestsystem, das das Testen von Batteriemodulen/-packs effektiver und effizienter macht.

Schnelle Reaktionszeiten
Spannungs- und Stromübergänge oder Anstiegsraten des Testsystems müssen schneller sein als die der getesteten Batterie, um reale Einstellungen zu emulieren. Unsere Systeme verfügen über schnelle Reaktionszeiten und Befehlsgeschwindigkeiten, um reale Bedingungen durch die Hardware und Software genau zu emulieren.


Eingebaute, mehrere Sicherheitsebenen
Beim Testen neuer Batterietechnologien ist Sicherheit von entscheidender Bedeutung. NHR-Lösungen bieten mehrere Schichten von Hardware- und Softwareschutz. Die Kombination aus Sicherheitsschützen, Verpolungsprüfer und Vorladeschaltung ist automatisch in die Hardware integriert und in einer einzigen Lösung einfach zu steuern. Es gibt keine versteckten Gebühren oder zusätzlichen Kosten, und die Sicherheit ist in das Produkt integriert und wird nicht nachträglich berücksichtigt. Alle diese Sicherheitsmechanismen werden gesteuert und vollständig in das Automatisierungssystem integriert, wodurch eine vollständige Sicherheitskontrolle in der gesamten Testumgebung gewährleistet ist.


Umfassende Batterietestlösungen
Wir sind Ihr Partner im Test. Wir bieten umfassende Batterietestlösungen für den gesamten Produktlebenszyklus. Wir haben Lösungen und interne Anwendungsexperten, die Ihnen in jeder Konstruktions- oder Fertigungsphase helfen können, unabhängig davon, ob Sie sich in der F&E-Entwicklung oder in der Massenfertigung befinden.

Zeugnis
„Die Batterietestsysteme NHR 9200 sind flexibel, zuverlässig und kostengünstig. Die Möglichkeit, einzelne 9200er oder mehrere 9200er entweder für mehrere Low-Power-Kanäle oder einen einzigen High-Power-Kanal zu konfigurieren, gibt uns mehr Flexibilität und Effizienz bei unserer Testplanung.“
Diese Flexibilität hat es uns ermöglicht, mehr unserer Tests intern durchzuführen, was uns Zeit und Geld spart. Die Nennleistungen und der Spannungsbereich des 9200s ermöglichen es uns, alle unsere Modul-, 48-V-Pack- und 12-V-Pack-Testanforderungen zu erfüllen.
NHR-Testgeräte sind sehr zuverlässig. Unsere Tests erfordern einen 24/7-Betrieb und die NHR-Einheiten haben dies ohne Ausfallzeiten getan. Die Anstiegsratenfähigkeit der Einheiten ermöglicht es uns, den Reaktionsbedarf und die Genauigkeit der Fahrzyklen unserer Kunden zu erfüllen und gibt uns die Möglichkeit, einige Spezialtests intern durchzuführen.
Testanwendungen

Batterietest:
- EV/ESS Batteriemodul/Pack-Test
- Test starten - stoppen
- Batteriecharakterisierung
- Radfahren, Lebenszyklus
- Laden, Entladen
- Brennstoffzellen Test-Modul, Stack
Batterieemulation:
- EV-Antriebsstrang, Avionik-Antriebssysteme
- DC-Ladegerät
- Leistungsumwandlung: DC/DC-Wandler, Wechselrichter
- On-Board-Ladegerät, USV, Power Distribution Unit (PDU)
- Microgrid, ESS, PV-Emulation