Battery Cycler mit Niederspannungs-/Hochstrombatterie – Serie 9220
Regenerative Batteriezyklierung, Aus- und Wiedereinschalten und Lebensdauertests von Batterien mit niedriger Spannung und hohem Strom
Eigenschaften
- Einzelausgang bis zu 40 V / 3.600 A / 72 kW pro System
- Parallele Erweiterung auf 7.200A
- Eingebaute digitale Messungen einschließlich Ah & kWh
- Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz der Batterie / des Prüflings
- SCPI-, VXI-11- und LabVIEW-Steuerung über LAN-Schnittstelle
- NI-kompatible LabVIEW-Treiber
- Regenerativer Wirkungsgrad 87%, der die Entladeleistung an die Anlage zurückgibt
- Bidirektionale Gleichstromquelle, Batterieemulation und Burn-In-Anwendungen
- Kran- / Hebebügel & robuste Rollen

Anwendungen
Der Battery Cycler (9220) von NHR verfügt über Niederspannung und Hochstrom und wurde zum Testen aller Batteriechemien einschließlich Blei-Säure-, Blei-Cadmium- und anderer großformatiger Niederspannungs-Hochstrombatterien (LFB) entwickelt, die typischerweise in Energiespeichersystemen (ESS) verwendet werden ). Dieser Batteriezyklus ist bidirektional und erfordert keine zusätzliche Ausrüstung zum Laden oder Entladen der zu testenden Einheit (UUT). Darüber hinaus eliminiert das eingebaute Messsystem externe Messgeräte, indem es zeitgestempelte digitale Messwerte für Spannung, Strom, Leistung sowie Ah und kWh liefert.
Die Batteriecycler von NHR decken ein breites Anwendungsspektrum ab, darunter EV, Solar-PV, Luft- und Raumfahrt, Energiespeicherung und industrielle Energiewirtschaft. Die Serie 9220 ist eine schnell reagierende, voll programmierbare und bidirektionale DC-Quelle (Laden), die einen reversiblen Stromfluss bietet, um als regenerative DC-Last (Entladen) zu fungieren.
Zu den zusätzlichen NHR Battery Cyclern gehören:
Vorteile und Nutzen
Vorteile
- Niederspannungs- / Hochstrom-Batterie-Cycler
- Entwickelt zum Testen aller Batteriechemikalien, einschließlich:
- Bleisäure
- Blei-Cadmium
- Andere Niederspannungs-Hochstrombatterien - Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz der Batterie / des Prüflings
Leistungen
- Regenerativ: Gibt mehr als 871 TP1 Strom an die Anlage zurück, wodurch erhebliche elektrische Einsparungen erzielt werden.
- Bidirektionale Gleichstromquelle, die keine zusätzlichen Geräte zum Laden oder Entladen des Prüflings benötigt
- Das eingebaute Messsystem eliminiert externe Messgeräte
- Regenerativ, führt bis zu 87% Entladestrom in die Anlage zurück
- Systemschrankfunktionen für eine einfache Installation
Testanwendungen

Batterietest:
- EV/ESS Batteriemodul/Pack-Test
- Test starten - stoppen
- Batteriecharakterisierung
- Radfahren, Lebenszyklus
- Laden, Entladen
- Brennstoffzellen Test-Modul, Stack
Batterieemulation:
- EV-Antriebsstrang, Avionik-Antriebssysteme
- DC-Ladegerät
- Leistungsumwandlung: DC/DC-Wandler, Wechselrichter
- On-Board-Ladegerät, USV, Power Distribution Unit (PDU)
- Microgrid, ESS, PV-Emulation