Batterieemulator – Serie 9200
Modularer, regenerativer Batteriepack-Emulator mit einem Leistungsbereich von 12 kW bis zu 21 Kanälen
Eigenschaften
- Hohe Konfigurationsflexibilität
- Bi-directional DC Source, expandable from 12 to 252kW with 40 or 120V
- Regenerativer Wirkungsgrad der an das Wechselstromnetz zurückgesendeten Entladungsleistung größer als 90%
- Niedrige Ausgangskapazität für genaue Batteriesimulation
- Strom-, Spannungs- und Modusübergänge <1 ms
- Eingebaute digitale Messungen mit Diagramm- und Zielfernrohranzeigen
- Batterie-Emulationsmodus
- Touch Panel, LabVIEW® & IVI-Treiber
- Enerchron® Test Executive

Anwendungen
Regenerative 9200 von NHR Batterie-Emulator, or simulator, includes expandable power ranges from 12kW modules up to 252 kW with 40 or 120V bi-directional DC-Lasten. Dieser Batterieemulator bietet eine optimale Konfiguration, die es Unternehmen ermöglicht, die Leistungsstufen nach Bedarf zu erweitern. Es befasst sich mit den sich entwickelnden Batterietestanforderungen für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energiespeicher und kritische Stromanwendungen.
Der 9200 Batterie-Emulator eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen maximale Flexibilität bei der Konfiguration von Batterietestsystemen erforderlich ist, um einen breiten Bereich von Batteriespannung, Strom und Leistungsanforderungen jetzt und in Zukunft abzudecken. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen von anderen Batterieemulatoren oder Simulatoren auf dem Markt gehören hohe Genauigkeit, modulare und skalierbare Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Vorteile und Nutzen
Vorteile
- Batterie-Emulation mit OCV & Serienwiderstand
- Entwickelt zum Testen und Emulieren aller Batteriechemien - Automatische Energieintegration (voller und 1/2 Zyklus) - Mehrere Sicherheitsschichten zum Schutz des UUT
- Softwaretools zur Verkürzung der Testentwicklungszeit - PC-basierte Softpanel-GUI mit Diagrammerstellung - Mitgelieferte LabVIEW- und IVI-C/IVI-COM-Treiber - Optional: Enerchron® Testsequenzer
Leistungen
- Regenerativ: Gibt mehr als 901 TP1 Strom an die Anlage zurück, wodurch erhebliche elektrische Einsparungen erzielt werden.
- Modular - Vollfunktionstester pro Kanaldesign
- Parallelen für Hochleistungstests (bis zu 144 kW)
- Simulieren und emulieren Sie „reale Welt“-Bedingungen sicher – Sub-mS-Spannung, Strom und Modus-Übergangszeiten – Emulieren Sie über-/untergeladene Batterien – Emulieren Sie BMS- und Batterieausfälle sicher
- Flexible Konfiguration (3 beliebige Module pro System)
Modulare und skalierbare Leistung
Der 9200 Batterie-Emulator ist hochgradig konfigurierbar und kann bis zu 21 Leistungsmodule parallelisieren, die mehrere Batterien mit unterschiedlichen Testprogrammen und Start-/Stoppzeiten testen können!
Bei einem Batterietestsystem, das mit drei Leistungsmodulen konfiguriert ist, könnte beispielsweise eines der Leistungsmodule eine 12-kW-Batterie testen, während die anderen beiden Module parallel geschaltet werden könnten, um eine 24-kW-Batterie zu testen. Bei beiden Batterien können unterschiedliche Batterieparameter eingestellt und gleichzeitig getestet werden. Das Endergebnis ist ein außergewöhnlich flexibles Batterietestsystem, das das Testen von Batteriemodulen/-packs effektiver und effizienter macht.
Schnelle Reaktionszeiten
Die 9200-Batterieemulatoren von NHR bieten die Geschwindigkeit und Leistung, um die Technologien von heute und die Innovationen von morgen genau zu emulieren. Der 9200 von NHR bietet eine schnelle Hardwareleistung und eine schnelle Reaktion auf Softwarebefehle, um auf reale Bedingungen zu reagieren.


Testanwendungen

Batterieemulation:
- EV-Antriebsstrang, Avionik-Antriebssysteme
- DC-Schnellladegerät
- Leistungsumwandlung: DC/DC-Wandler, Wechselrichter
- On-Board-Ladegerät, USV, Power Distribution Unit (PDU)
- Microgrid, ESS, PV-Emulation
Batterietest:
- EV/ESS Batteriemodul/Pack-Test
- Batteriecharakterisierung
- Radfahren, Lebenszyklus
- Laden, Entladen
- Brennstoffzellen Test-Modul, Stack