Programmierbare elektronische AC- und DC-Lasten
Die Produktlinie elektronischer Wechsel- und Gleichstromlasten von NH Research, Inc. (NHR) umfasst die Regenerative 4-Quadranten-Wechselstromlast (9430) und der Regenerative Hochspannungs-DC-Lasten (9300) und Mittelspannungs-DC-Last 9200.
Die AC- und DC-Testgeräte von NHR bieten modulare und skalierbare Leistungsmessfunktionen, schnelle Reaktionszeiten und mehrere Sicherheitsebenen, die in das Produkt integriert sind. Diese elektronischen AC- und DC-Lasten sind auf hohe Leistung, Konfigurationsflexibilität und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Jedes hat seine eigenen spezifischen Funktionen, die für spezifische Testanforderungen und Anwendungen in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, erneuerbare Energien und Energiespeicherung geeignet sind.
Anwendungen umfassen das Testen von Batterien/Brennstoffzellen, Elektrofahrzeugen und Flugzeugkomponenten und -systemen, Energiespeichersystemen, Vehicle to Grid (V2G), Solar- und netzgekoppelten Wechselrichtern, Micro-Grid-Tests, USVs, AC-Quellen, Gleichrichtern, Leistungsschaltern, Sicherungen und mehr.
Hauptmerkmale:
- Modulare und skalierbare Leistung
- Schnelle Reaktionszeiten
- Erweiterte Steuerungsfunktionen, die über die einfachen Einstellungen von Spannung, Strom und Leistung hinausgehen
- Regenerative Energie
- Fortschrittliche Leistungshardware
- Eingebaute Messungen und Diagramme
- Mehrere Steuermodi: CC, CP, CR, CV und mehr
- Mehrere Sicherheitsschichten


Wechselstromlasten
NHR bietet je nach Ihren Testanforderungen und Anwendungsanforderungen zwei Arten von elektronischen Wechselstromlasten an. Zu den Anwendungen gehören das Testen von Vehicle to Grid (V2G), Solar- und netzgekoppelten Wechselrichtern, USVs, AC-Quellen, Gleichrichtern, Leistungsschaltern und Sicherungen.
- Regenerative AC-Last mit bidirektionaler Fähigkeit zum Betrieb in allen 4 Quadranten (9430)
DC elektronische Lasten
NHR bietet je nach Ihren Testanforderungen und Anwendungsanforderungen eine breite Palette von elektronischen DC-Lasten. Zu den Anwendungen gehören das Testen von Batterien, EV-Antriebssträngen, Antriebssystemen, EV-Schnellladen, Energiespeichersystemen, Mikronetzen, Brennstoffzellen und mehr.
