Testlösungen für erneuerbare Energien und Microgrid
NH Research (NHR) bietet Leistungstestlösungen für Tests im gesamten Mikronetz an neue Energiemanagementsysteme, Solar (PV), Energiespeichersysteme (ESS), dezentrale Erzeugung (DG), Elektrofahrzeuge, Schnellladegeräte und das Versorgungsnetz. Die Testlösungen von NHR umfassen Netzsimulatoren, Batterietestsysteme, Batterieemulatoren, AC/DC-Last und -Quellen.
Bidirektionale Leistungstestlösungen sind besonders ideal, um die Auswirkungen von E-Mobilität und netzgekoppelten Geräten (z. B. DG und V2G) auf das Stromnetz zu testen. Die Simulation der bidirektionalen Stromflüsse zum und vom Netz beschleunigt die Testzeiten erheblich und senkt die Energiekosten. NHRs 9510 AC regenerativer Netzsimulator kann die AC-Produktleistung überprüfen, während die Batterieemulatoren von NHR ein Energiespeichersystem emulieren können. Die Kombination dieser beiden Produkte bietet eine ideale Lösung für IEEE 1547, UL 1741und netzgebundene Standards rund um den Globus. NHRs Wechselstromlasten sind ideal zum Simulieren von induktiven, kapazitiven und ohmschen Lasten zum Testen. NHRs DC-Lasten sind ideal für schnelle transiente und zusätzliche Lasteinlaufsimulationen.

Energiespeichertests
Prüfung von Solar-PV-Wechselrichtern
NHR bietet Testinstrumente für Solar-PV-Wechselrichtertests an, mit denen sowohl der Netzanschluss als auch das Energiespeichergerät gemäß IEEE 1547 und UL 1741 simuliert werden können.
Wind - DG Wechselrichtertest
NHR bietet Wechselrichtertestgeräte für die Energiespeicherung und dezentrale Erzeugung, die Teil der Simulation des Versorgungsanschlusses und des Energiespeichers für IEEE 1547- und UL 1741-Tests sein können.
Lastsimulationstests
Wechselstromlasten
- Regenerativer Hochleistungsnetzsimulator – Modell 9510 (50 kW bis 1,2 MW)
- Regenerativer Netzsimulator - Modell 9410 / Wechselstromquelle - Modell 9420
- Regenerative 4-Quadranten-AC-Last – Modell 9430
DC-Lasten


Vehicle-to-Grid-Tests (V2G)
Weitere Forschung und Entwicklung finden statt, um die Nutzung von V2G als eine Form von Energiespeicherkapazität zur Unterstützung des Versorgungsnetzes zu optimieren. V2G ermöglicht es dem Versorgungsnetz, die Batterie des Elektrofahrzeugs während hoher Spitzen des Energieverbrauchs zu nutzen. NHRs Wechselstromlasten und Wechselstromquellen sind ideal zum Testen anspruchsvoller Lastprofile und Anwendungsfälle, da sie einen bidirektionalen Stromfluss ermöglichen.